Parodontologie

Paro­donto­logische Be­schwer­den können Ur­sache vieler Er­krankung­en mit teil­weise pro­ble­ma­tischem Ver­lauf sein. Durch gute Pfle­ge und recht­zeitige Behand­lung können sowohl Zahn­verlust als auch andere Er­krankungen lange ver­mieden wer­den.

Recht­zeitige und regel­mäßige Kontrolle des Zahn­fleisches beim Zahn­arzt wird dringend emp­foh­len, um Paro­don­tose früh­zeitig zu er­kennen. Zahn­fleisch­bluten ist hier ein erstes Alarm­signal. Bereits im jungen Erwachsenen­alter kann der Prozess ein­setzen und sich mit zu­nehmen­dem Alter – auch durch die Ein­nahme be­stimmter Me­di­ka­mente – weiter ver­stärken.

Beugen Sie dem früh­zeitigen Zahn­ver­lust und weiteren Er­krankungen vor: Kommen Sie recht­zeitig zu uns. Und wenn irgend­wann trotz bester Vor­sorge Zahn­ersatz not­wendig werden sollte, be­raten wir Sie gern hin­sichtlich der opti­malen Ver­sorgung für Sie.

 

Immer mehr Pa­ti­en­ten ent­schei­den sich für die fest­sitzen­de Va­ri­an­te auf der Basis von Im­plan­ta­ten. Unsere Pa­tienten be­stätigen hier­bei immer wieder den be­sonderen Trage­komfort, den Im­plan­tate bie­ten.

Bei der qua­li­tativ hoch­wertigen Ver­sorgung mit Im­plan­ta­ten und der da­rauf be­festigten Pro­thetik ist aus zahn­me­di­zi­nischer Sicht der per­fekte Über­gang vom Zahn­ersatz zum Zahn­fleisch ent­scheidend. Hier wirken die Fach­gebiete von Im­plan­to­lo­gie und Paro­donto­logie zu­sammen. Erst die Kennt­nis aller Zu­sammen­hänge schafft opti­male Er­geb­nisse und einen langen Er­halt Ihrer neuen Zähne.

Über­zeugen Sie sich von unserer paro­donto­logischen Quali­fika­tion – wir be­raten Sie in allen Fragen der Paro­donto­logie und Im­plan­to­logie.